Mit der Streetspotr App erledigen ganz normale Konsumenten europaweit Aufträge am und abseits des POS für unsere Kunden vieler verschiedener Industrien. All jene Aufträge, angefangen mit Store Checks über Mystery Shopping bis hin zu Online Umfragen, werden zu 100% per App durchgeführt. Entstanden im Jahr 2012, ist die Streetspotr App - ausgestattet mit vielen technologischen Features - eine vielfach prämierte und führende Datenerhebungs- und Community-App. Die Grundlage unseres Geschäftsmodells und das tägliche Tool für mehr als 800.000 "Spotr".
Eine GPS-Funktion in unserer App ermöglicht es uns, den genauen Standort vor und während eines Auftrages zu bestimmen, um sicherzustellen, dass vordefinierte Filialadressen tatsächlich besucht wurden
Jede beliebige Kombination aus Vertriebskanälen und Regionen kann mithilfe unserer technologischen Struktur überprüft werden. Dabei werden unserem Panel nur ausgewählte, relevante Filialen in der App angezeigt
Eine einfache App- und Umfrage-Bedienung fördert authentische und logische Antworten. Zusätzlich führt die Intuitivität zu einer schnelleren Bearbeitung und verhindert Fehler
Eine transparente Aufwands- und Belohnungskommunikation bei Marktforschungsaufträgen verbessert die Motivation und verhindert Abbrüche, um die Untersuchungsgeschwindigkeit zu steigern
Galileo Beitrag: Wie funktioniert Streetspotr?
Zum gesamten Beitrag gehts hier.
POSpulse GmbH
Sonnenallee 223
12059 Berlin
Deutschland
Über POSpulse
POSpulse ist ein crowd-basiertes Marktforschungs-unternehmen in Berlin, das Herstellern, Händlern und Service-Anbietern zu einer besseren Vermarktung ihrer Produkte und Services verhilft. Mittels einer Community von mehr als 800.000 aktiven Konsumenten europaweit sorgt POSpulse dafür, dass die Firmen sehr schnell Antworten auf ihre Fragen bekommen.
Über die prämierte App Streetspotr werden spezifische Fragestellungen direkt am POS, Out of Home oder von zu Hause aus beantwortet. So erhalten Vertrieb und Marketing die generierten Antworten in geprüfter Datenqualität in Echtzeit, was schnelles Handeln auf Basis fundierter Entscheidungen ermöglicht. Zu den Kunden gehören u. a. Mondelēz International, Mars Petcare, Melitta und Vodafone.