KOSTENLOSE STUDIE:
Black Week 2025

 Kaum eine Handelsaktion bündelt so viel Aufmerksamkeit wie die Black Week. Zwischen aggressiven Rabatten, cleverem Storytelling und wachsender Werbemüdigkeit steht sie sinnbildlich für das Spannungsfeld zwischen Preis und Markenwert.

Doch  die Mechanismen verändern sich spürbar: Shopper vergleichen intensiver, planen gezielter und reagieren selektiver auf Rabattaktionen. Preis allein reicht längst nicht mehr – Vertrauen, Nachhaltigkeit und Einkaufserlebnis gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Unsere aktuelle Studie beleuchtet, wie Shopper 2025 über Angebote, Kanäle und Kaufzeitpunkte entscheiden. Sie zeigt, welche Warengruppen in der Black Week besonders performen – und liefert datenbasierte Impulse, wie Marken und Handel ihre Aktionsstrategien weiterentwickeln können.

N = 433 (♀: 187, ♂: 246), Durchschnittsalter: 40 Jahre
Befragungszeitraum: 16.10.2025 – 04.11.2025
(Hinweis: Diese Angaben gelten bei Vergleichsstudien ausschließlich für die neueren Ergebnisse.)
Black Week 2025

Studie herunterladen 👇

STIMME AUS DER COMMUNITY:

"Grundsätzlich finde ich solche Rabatttage gut, um auch den lokalen Handel zu fördern. Jedoch gibt es mittlerweile weniger gute Angebote jedes Jahr, und Preise werden absichtlich vorher angehoben.”
~ Männlich | 21 Jahre | Seit 3 Jahren bei Streetspotr

  • Was halten Shopper von der Rabattwoche und wie angebotsaffin sind sie?
  • Wie bereiten sie sich vor und welche Produkte stehen im Fokus?
  • Inwiefern unterscheiden sich die Ansichten und Erwartungen zum Vorjahr?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's in unserer Studie!

Was unsere Community ausmacht 

1

Flächendeckend

Unsere Community ist international vertreten und jederzeit vor Ort.
Hohe Anfahrtskosten gehören der Vergangenheit an. 

2

Echte Shopper

Keep it real: Keine auffälligen Testkäufer und nicht der eigene Außendienst. Eine unabhängige Shopper Community zeigt, wie's vor Ort wirklich ist.

5

Schnelligkeit

Keine Anfahrtskosten. Keine Anfahrtszeit. Unsere Community wohnt um die Ecke und beantwortet Ihre Fragen beim alltäglichen Einkauf. 

1

Hohe Qualität

Zwischen App und Dashboard werden alle Daten auf ihre Qualität geprüft. Durch geschultes personal oder künstliche Intelligenz.