Wer 'trended', der gewinnt. Aber was ist gerade im Trend?
Knapp jede:r Dritte gibt an, seit Anbeginn der Pandemie mehr Süßwaren und Snacks zu konsumieren.
Dabei spielen für Konsument:innen vor allem die Nähr- und Inhaltsstoffe von Nasch- und Snackereien derzeit eine große Rolle beim Kauf (54 %).
Zu welchen dabei derzeit besonders gern gegriffen wird und was Konsument:innen von ihnen erwarten, haben wir unsere Community über unsere App Streetspotr gefragt und spannendes Feedback erhalten (N=1.787♀:819♂:968).
Besonders gut schneiden Biochips (40 %) sowie Chips auf Kichererbsen (38 %)- und Linsenbasis (36 %) ab. Dies sind aber bei weitem nicht alle Lieblinge der Shopper (alle Shopperpräferenzen finden Sie
Generell wird sich bei den Gemüseknabbereien besonders ein günstigerer Preis und eine größere Auswahl gewünscht (z.B. Kicherbsenchips: 42 % ; 36 %).
Alle Insights zu den unterschiedlichen Produkten und auf was aus Konsument:innensicht bei Gemüseknabbereien auf jeden Fall beachtet werden sollte, gibt's hier in der Studie:
Der Spitzenreiter unter den Nachtrends ist der High-Protein Pudding (35 %), der von fast einem Drittel der Befragten mit geschmacklichen fünf von fünf Sternen bewertet wurde (alle Bewertungen der Trendprodukte
Und das wissen wir alle!
Demnach verwundert es nicht, dass Süßwaren und Snacks zu 77 % in Paketen anstatt einzeln verpackt gekauft werden. Dabei wird auch verstärkt nach Sonderangeboten (33 %) Ausschau gehalten - dank welcher Maßnahme man fast immer im Shopper-Einkaufskkorb landet, beantworten die Shoppen
Alle weiteren spannende Insights zu den aktuellen Trends am süßen und salzigen POS sind schnell und einfach in unserer neuen Studie einzusehen: