KOSTENLOSE STUDIE:
Heimtierbedarf 2024
Die eigenen Haustiere sind für viele Haushalte längst mehr als nur tägliche Begleiter – sie sind Familienmitglieder, für die nur das Beste vom Besten gut genug ist. Vom hochwertigen Futter bis hin zu innovativen Spielzeugen: Der Markt für Heimtierbedarf boomt und bietet eine unglaubliche Vielfalt an Produkten.
Doch wie treffen Shopper hier ihre Kaufentscheidungen? Welche Promotionsmechanismen greifen in diesem Segment besonders gut? Spielt Nachhaltigkeit auch im Heimtierbedarf eine Rolle? Und wie beeinflussen neue Kanäle wie Online-Shops oder Social Media die Einkaufsgewohnheiten der Tierhaltungscommunity? Unsere Insights liefern erste Antworten auf diese spannenden Fragen.
N = 612 (♀: 300, ♂: 312), Durchschnittsalter: 38 Jahre
Befragungszeitraum: 15.11.2024 - 03.12.2024
Studie herunterladen 👇
INHALTE UNSERER SHOPPER-STUDIE
Empfehlung & Beratung gehören zu den wichtigsten Faktoren für die Kaufentscheidung bei Heimtierprodukten. Die Top 3 Informationsquellen der Shopper sind Online-Produktbewertungen (43%), Empfehlungen von Freunden & Familie (43%) sowie die Meinung von Tierärzten & Fachleuten (40%).
- Wo werden Heimtierprodukte üblicherweise eingekauft?
- Welche Händler, Marken und Promotionen werden bevorzugt?
- Welche Rolle spielen Beratung und Nachhaltigkeit beim Kauf?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's in unserer Studie!
Was unsere Community ausmacht
Flächendeckend
Unsere Community ist international vertreten und jederzeit vor Ort.
Hohe Anfahrtskosten gehören der Vergangenheit an.
Echte Shopper
Keep it real: Keine auffälligen Testkäufer und nicht der eigene Außendienst. Eine unabhängige Shopper Community zeigt, wie's vor Ort wirklich ist.
Schnelligkeit
Keine Anfahrtskosten. Keine Anfahrtszeit. Unsere Community wohnt um die Ecke und beantwortet Ihre Fragen beim alltäglichen Einkauf.
Hohe Qualität
Zwischen App und Dashboard werden alle Daten auf ihre Qualität geprüft. Durch geschultes personal oder künstliche Intelligenz.