KOSTENLOSE STUDIE:
Konsum- & Einkaufspräferenzen 2023 Q4
Die aktuell hohe Inflationsrate hat einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Einkaufs- und Konsumgewohnheiten von Shoppern. In unserer neuen Studie fragen wir aus diesem Grund aktuelle Einkaufsmuster und -trends der Community ab.
Wie haben sich die Produkte in den Einkaufswägen seit Beginn der stark steigenden Inflation verändert? Wie betroffen sind Marken und Bio-Produkte? Wie oft wird einkaufen gegangen und mit welchem Budget?
N = 839 (♀: 410, ♂: 429), Durchschnittsalter: 36 Jahre
Befragungszeitraum: 02.11.2023 - 20.11.2023
.png)
Studie herunterladen 👇
INHALTE UNSERER SHOPPER-STUDIE
Zu den häufigsten inflationsgetriebenden Anpassungen beim Wocheneinkauf zählen bei Shoppern der Fokus auf Produktangebote (43%), der Kauf von Eigenmarken (35%) und insgesamt weniger einzukaufen (30%).
- Welche Trends prägen momentan das Einkaufsverhalten?
- Wie viel geben Shopper durchschnittlich für ihren Wocheneinkauf aus?
- Welchen Einfluss hat die hohe Inflation auf Konsumgewohnheiten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's in unserer Studie!
Was unsere Community ausmacht
Flächendeckend
Unsere Community ist international vertreten und jederzeit vor Ort.
Hohe Anfahrtskosten gehören der Vergangenheit an.
Echte Shopper
Keep it real: Keine auffälligen Testkäufer und nicht der eigene Außendienst. Eine unabhängige Shopper Community zeigt, wie's vor Ort wirklich ist.
Schnelligkeit
Keine Anfahrtskosten. Keine Anfahrtszeit. Unsere Community wohnt um die Ecke und beantwortet Ihre Fragen beim alltäglichen Einkauf.
Hohe Qualität
Zwischen App und Dashboard werden alle Daten auf ihre Qualität geprüft. Durch geschultes personal oder künstliche Intelligenz.