KOSTENLOSE STUDIE:
Konsum- & Einkaufspräferenzen 2025 Q4

Das Konsumverhalten wandelt sich rasant – geprägt von Inflation, digitalen Angeboten und neuen Erwartungen an Convenience und Nachhaltigkeit. Shopper agieren heute bewusster, vergleichen stärker und stellen neue Ansprüche an Sortimente, Preise und Services.

Unsere aktuelle Studie zeigt, welche Faktoren das Einkaufsverhalten im vierten Quartal 2025 prägen, wie Shopper ihre Entscheidungen treffen und welche Trends Category Management, Vertrieb und Marketing bei Impulskäufen, Inspiration am POS und Markenerlebnis im kommenden Jahr im Blick behalten sollten. Jetzt gratis herunterladen.
 
N = 554 (♀: 258, ♂: 296), Durchschnittsalter: 39 Jahre
Befragungszeitraum: 25.09.2025 – 21.10.2025
(Hinweis: Diese Angaben gelten bei Vergleichsstudien ausschließlich für die neueren Ergebnisse.)
Konsum- & Einkaufspräferenzen 2025 Q4

Studie herunterladen 👇

INHALTE UNSERER SHOPPER-STUDIE:

Fast zwei Drittel der Shopper (64%) nutzen regelmäßig mobile Kundenapps für ihren Einkauf im Einzelhandel (z. B. REWE App, Lidl Plus).

  • Wie oft und mit welchem Budget gehen deutsche Shopper aktuell einkaufen?
  • Welche Produkte und Angebote sprechen sie am meisten an?
  • Welche Rollen spielen Marken, Kundenapps und Bonusprogramme?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's in unserer Studie!

Was unsere Community ausmacht 

1

Flächendeckend

Unsere Community ist international vertreten und jederzeit vor Ort.
Hohe Anfahrtskosten gehören der Vergangenheit an. 

2

Echte Shopper

Keep it real: Keine auffälligen Testkäufer und nicht der eigene Außendienst. Eine unabhängige Shopper Community zeigt, wie's vor Ort wirklich ist.

5

Schnelligkeit

Keine Anfahrtskosten. Keine Anfahrtszeit. Unsere Community wohnt um die Ecke und beantwortet Ihre Fragen beim alltäglichen Einkauf. 

1

Hohe Qualität

Zwischen App und Dashboard werden alle Daten auf ihre Qualität geprüft. Durch geschultes personal oder künstliche Intelligenz.