KOSTENLOSE STUDIE:
Lebensmitteltrends 2024 (Q3)

Trends bei Lebensmitteln beeinflussen aktiv das Konsumverhalten der Shopper und spiegeln oft aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen wider. Für das dritte Quartal 2024 haben wir die wichtigsten Trends und Vorlieben der Verbraucherinnen und Verbraucher beleuchtet und die Ergebnisse mit Quartal Eins verglichen.
 
Die Umfrage deckt auf, wie Shopper aktuell einkaufen, wie oft dabei neue Produkte im Einkaufswagen landen und welche Trends unter der Kundschaft besonders beliebt sind. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die dynamische Welt der Lebensmittel und hilft, die neuesten Trends besser zu verstehen und darauf zu reagieren.
 
N = 748 (♀: 373, ♂: 375), Durchschnittsalter: 39 Jahre
Befragungszeitraum: 03.07.2024 - 22.07.2024
Lebensmitteltrends 2024 Q3

Studie herunterladen 👇

INHALTE UNSERER SHOPPER-STUDIE

Die Experimentierfreudigkeit bei Lebensmitteln nimmt im Vergleich zum Jahresanfang etwas ab (-6%). Dafür werden Aufsteller & Schilder am POS für die Information von Shoppern über Produktneuerscheinungen und Trends umso relevanter (+7%).

  • Was für Einkaufsgewohnheiten herrschen bei Lebensmitteln aktuell vor?
  • Wo und wie informieren sich Shopper über neue Lebensmitteltrends?
  • Welche Trends werden angenommen? Welche nicht?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's in unserer Studie!

Bars 2

Was unsere Community ausmacht 

1

Flächendeckend

Unsere Community ist international vertreten und jederzeit vor Ort.
Hohe Anfahrtskosten gehören der Vergangenheit an. 

2

Echte Shopper

Keep it real: Keine auffälligen Testkäufer und nicht der eigene Außendienst. Eine unabhängige Shopper Community zeigt, wie's vor Ort wirklich ist.

5

Schnelligkeit

Keine Anfahrtskosten. Keine Anfahrtszeit. Unsere Community wohnt um die Ecke und beantwortet Ihre Fragen beim alltäglichen Einkauf. 

1

Hohe Qualität

Zwischen App und Dashboard werden alle Daten auf ihre Qualität geprüft. Durch geschultes personal oder künstliche Intelligenz.