KOSTENLOSE STUDIE:
Süßwaren & Snacks 2024

Süßwaren und Snacks sind ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Konsums vieler Shopper und spielen daher eine bedeutende Rolle im Einzelhandel. Unsere Studie bietet Ihnen detaillierte Einblicke in die aktuellen Vorlieben und Kaufgewohnheiten der Verbraucherinnen und Verbraucher.
 
Wir zeigen, wie oft Süßwaren und Snacks gekauft und welche Sorten bevorzugt werden. Besonders interessant sind die Kriterien, nach denen die Produkte ausgewählt werden, wie Geschmack, Preis und gesundheitliche Aspekte. Zudem beleuchten wir, welche Trends, wie vegane und glutenfreie Optionen, zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Die Insights können helfen, die Bedürfnisse der Kundschaft besser zu verstehen, um gezielt auf die aktuellen Trends im Süßwaren- und Snackmarkt einzugehen.
 
N = 982 (♀: 501, ♂: 481), Durchschnittsalter: 38 Jahre
Befragungszeitraum: 12.07.2024 - 29.07.2024
Süßwaren & Snacks 2024

Studie herunterladen 👇

INHALTE UNSERER SHOPPER-STUDIE

Die Bedeutung von Aufstellern und Schildern direkt am POS (34%) sowie Inhalten auf der Produktverpackung (34%) sind für die Informierung von Shoppern bei Sweets & Snacks immens. Erst weit dahinter folgen andere Quellen wie Flyer (22%), Social Media (14%) oder Empfehlungen (14%).*

  • Wie werden Süßigkeiten und Snacks derzeit konsumiert?
  • Was sind verbreitete Informations- und Einkaufsgewohnheiten von Shoppern?
  • Welche Trends werden die Kategorie in Zukunft bestimmen?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's in unserer Studie!

Was unsere Community ausmacht 

1

Flächendeckend

Unsere Community ist international vertreten und jederzeit vor Ort.
Hohe Anfahrtskosten gehören der Vergangenheit an. 

2

Echte Shopper

Keep it real: Keine auffälligen Testkäufer und nicht der eigene Außendienst. Eine unabhängige Shopper Community zeigt, wie's vor Ort wirklich ist.

5

Schnelligkeit

Keine Anfahrtskosten. Keine Anfahrtszeit. Unsere Community wohnt um die Ecke und beantwortet Ihre Fragen beim alltäglichen Einkauf. 

1

Hohe Qualität

Zwischen App und Dashboard werden alle Daten auf ihre Qualität geprüft. Durch geschultes personal oder künstliche Intelligenz.