KOSTENLOSE STUDIE:
Verlagswesen & Printmedien 2025
Printprodukte behaupten sich in einer zunehmend digitalen Welt – als Medium für Glaubwürdigkeit, Orientierung und Inspiration. Während Online-Kanäle vor allem Schnelligkeit bieten, schafft Print Raum für Tiefe und Vertrauen.
Gleichzeitig verändern sich Leseverhalten und Kaufentscheidungen rasant. ePaper, Hybrid-Abos und themenspezifische Magazine prägen das Konsumverhalten ebenso wie die Erwartung an Personalisierung und Convenience. Handel und Verlage stehen vor der Herausforderung, ihre Formate gezielt auf neue Zielgruppen abzustimmen.
Unsere aktuelle Studie zeigt, welche Medien Shopper bevorzugen, wie sie Print- und Digitalinhalte kombinieren – und welche Chancen sich daraus für Marketing, Category Management und Vertrieb am physischen POS ergeben.
Gleichzeitig verändern sich Leseverhalten und Kaufentscheidungen rasant. ePaper, Hybrid-Abos und themenspezifische Magazine prägen das Konsumverhalten ebenso wie die Erwartung an Personalisierung und Convenience. Handel und Verlage stehen vor der Herausforderung, ihre Formate gezielt auf neue Zielgruppen abzustimmen.
Unsere aktuelle Studie zeigt, welche Medien Shopper bevorzugen, wie sie Print- und Digitalinhalte kombinieren – und welche Chancen sich daraus für Marketing, Category Management und Vertrieb am physischen POS ergeben.
N = 468 (♀: 198, ♂: 270), Durchschnittsalter: 40 Jahre
Befragungszeitraum: 10.10.2025 – 27.10.2025
(Hinweis: Diese Angaben gelten bei Vergleichsstudien ausschließlich für die neueren Ergebnisse.)
(Hinweis: Diese Angaben gelten bei Vergleichsstudien ausschließlich für die neueren Ergebnisse.)

Studie herunterladen 👇
INHALTE UNSERER SHOPPER-STUDIE:
Knapp die Hälfte der Shopper (47%) empfinden einen Preis von 3 € bis 4,99 € für ein aktuelles Magazin (Einzelheft) im stationären Handel als angemessen.
- Wie häufig und wo werden Printmedien am physischen POS gekauft?
- Was sind die Hauptmotive für stationäre und digitale Käufe?
- Wie steht es um Preistoleranz, Abo-Modelle und Liefer-/Bestellservice?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's in unserer Studie!
Was unsere Community ausmacht
Flächendeckend
Unsere Community ist international vertreten und jederzeit vor Ort.
Hohe Anfahrtskosten gehören der Vergangenheit an.
Echte Shopper
Keep it real: Keine auffälligen Testkäufer und nicht der eigene Außendienst. Eine unabhängige Shopper Community zeigt, wie's vor Ort wirklich ist.
Schnelligkeit
Keine Anfahrtskosten. Keine Anfahrtszeit. Unsere Community wohnt um die Ecke und beantwortet Ihre Fragen beim alltäglichen Einkauf.
Hohe Qualität
Zwischen App und Dashboard werden alle Daten auf ihre Qualität geprüft. Durch geschultes personal oder künstliche Intelligenz.