🎆...3...2...1...uuuund Frohes Neues! 🎆
Aber bevor es so weit kommt, muss das Jahr ordentlich verabschiedet werden. Und zu einem gelungenen Silvesterabend gehört natürlich die Begleitung von leckerem Essen und Getränken - keine Frage.
Was die konkreten Stars des Silvesterabends 2021 waren und worauf beim Kauf geachtet wurde, dazu hat unsere Community wieder einmal Rede und Antwort gestanden.
Die Klassiker im Silvester-Rampenlicht
Traditionen sollen gewahrt werden, auch am Silvesterabend. Und damit meinen wir nicht Dinner for One. 54 % der Befragten gaben an, dass der klassische Sekt am Silvesterabend nicht fehlen darf. Dazu gesellten sich – Überraschung – Bier (44 %) und Wein (42 %). Klassischer geht nicht, oder? 😉
Welche alkoholischen Getränke weiterhin für einen gelungenen Abend gesorgt haben, erfahren Sie hier.
Aber aber, was wäre ein Silvesterabend ohne gutes (und vor allem VIEL) Essen? Ob auch hier, wie bei den Getränken, die Klassiker die obersten Ränge belegen? Bingo.
Raclette (49 %) und Fondue (13 %) waren laut den Angaben der Shopper die Gerichte des Abends und haben in Verbindung mit dem Sekt für gute Stimmung gesorgt.
Was den Abend versüßen durfte und welche Gerichte weiterhin zu einem unvergesslichen Silvesterabend beigetragen haben, lesen Sie hier.
Die Marke ist das, was zählt
Viele können sich den Silvesterabend ohne nicht vorstellen: alkoholische Getränke. Aber worauf wird denn beim Kauf von alkoholischen Getränken für Silvester geachtet? Eine bekannte Marke (50 %), positive Erfahrungen mit dem Produkt (47 %) und hohe Qualität (36 %) sind die meist angegebenen Kriterien. Zudem ist es für 43 % der Befragten wichtig, dass es den Geschmack der Gäste trifft.
Schließlich feiert man Silvester einmal im Jahr, da können die Ansprüche ein bisschen höher sein, oder? 😉
Auf welche Kriterien es außerdem ankommt und wann Shopper zu Produkten auf Zweitplatzierungen greifen, erfahren Sie in unserer Studie: