Kostenlose Studie:
Die auffälligsten Drogerie-Zweitplatzierungen im Dezember 2021
Ob das Last-Minute-Geschenk, das klassische "Wir schenken uns nichts"-Präsent oder die kleine Extra-Aufmerksamkeit zum Aufkleben auf die weihnachtlich verpackte Playstation - in der Drogerie wird garantiert jede:r fündig!
Vor allem dann, wenn mal wieder an jeder Ecke eine glitzernde Zweitplatzierung mit wunderbaren Limited-Editions, Geschenke-Sets oder einmaligen Preisreduzierungen locken. Doch was genau ist es, das eine wirklich aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierung ausmacht und welche sind so im Dezember 2021 besonders positiv im Gedächtnis geblieben?
Mit den am häufigsten gemeldeten auffälligen Promotions wurden
auch in Drogeriemärkten Süßwaren beworben.
Welche Marken unserer Community im Dezember durch ihre Zweitplatzierungen besonders auffielen, welche Werbeelemente diese verwendeten und welche Produkte es so besonders häufig in die Einkaufskörbe geschafft haben, lesen Sie in unserer Studie.
Daten zur Studie
POSpulse GmbH
Wallstr. 15A
10179 Berlin
Deutschland
Über POSpulse
POSpulse ist ein Crowdsourcing-Marktforschungsunternehmen, das Herstellern, Händlern und Service-Anbietern zu einer besseren Vermarktung ihrer Produkte und Services verhilft. Mit einer europaweiten Community von mehr als 900.000 aktiven Konsument:innen sorgt POSpulse dafür, dass Unternehmen schnelle Antworten im Bereich Vertrieb und Marketing erhalten.
Über die prämierte App Streetspotr beantwortet die Crowd spezifische Fragestellungen direkt am POS (Point-of-Sale), Out-of-Home oder von zu Hause aus. Die generierten Antworten werden in Echtzeit und geprüfter Datenqualität an den Kunden übermittelt, was schnelle Entscheidungen auf einer fundierten Datenbasis ermöglicht. Zu den Kunden gehören mehr als 300 namhafte Unternehmen u. a. Telefonica, Ströer, Unilever, Mondelēz International, Mars und Lindt.