Kostenlose Studie:
Die auffälligsten LEH-Zweitplatzierungen im Dezember 2021
Wie viele Schokoweihnachtsmänner sind im Einkaufskorb gelandet, ohne dass sie auf der Einkaufsliste standen? Wie oft gab es ungeplant Glühwein, weil dieser kurz vor der Kasse mit einem ✨ SUPERSONDERANGEBOT ✨ gelockt hat?
Im Dezember ist High-Life am POS: Promotions für Weihnachtsnaschereien hier, Zweitplatzierungen für den neuen Sekt zum Start in's nächste Jahr da. Legenden besagen, dass so manch einer zwischen lauter Zweitplatzierungen mit reichlich Glitzer und auffälligen Farben verloren gegangen ist. Da fragt man sich doch, was eine wirklich
aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierung in der Hochzeit der Promotions am POS ausmacht, oder? Wir haben da mal nachgefragt 😉
25 % der auffälligsten Promotions im Dezember 2021
waren in Zwischengängen platziert.
Welche Marken unserer Community im Dezember durch ihre Zweitplatzierungen besonders auffielen, welche Werbeelemente diese verwendeten und welche Produkte es so besonders häufig in die Einkaufskörbe geschafft haben, lesen Sie in unserer Studie.
Daten zur Studie
POSpulse GmbH
Wallstr. 15A
10179 Berlin
Deutschland
Über POSpulse
POSpulse ist ein Crowdsourcing-Marktforschungsunternehmen, das Herstellern, Händlern und Service-Anbietern zu einer besseren Vermarktung ihrer Produkte und Services verhilft. Mit einer europaweiten Community von mehr als 900.000 aktiven Konsument:innen sorgt POSpulse dafür, dass Unternehmen schnelle Antworten im Bereich Vertrieb und Marketing erhalten.
Über die prämierte App Streetspotr beantwortet die Crowd spezifische Fragestellungen direkt am POS (Point-of-Sale), Out-of-Home oder von zu Hause aus. Die generierten Antworten werden in Echtzeit und geprüfter Datenqualität an den Kunden übermittelt, was schnelle Entscheidungen auf einer fundierten Datenbasis ermöglicht. Zu den Kunden gehören mehr als 300 namhafte Unternehmen u. a. Telefonica, Ströer, Unilever, Mondelēz International, Mars und Lindt.